Trägheitskraft — Trägheits oder Scheinkräfte sind die Kräfte, die auf Körper nur wirken, wenn man sie nicht in einem Inertialsystem, sondern in einem beschleunigten Bezugssystem beschreibt. Hierzu gehören beispielsweise Bezugssysteme, die fest mit einem… … Deutsch Wikipedia
Trägheitskraft — Träg|heits|kraft 〈f. 7u; Pl. selten; Phys.〉 scheinbare Kraftwirkung auf einen Körper, verursacht durch seinen Widerstand gegenüber einer Änderung seines Bewegungszustandes, tritt auf in rotierenden u. beschleunigten Bezugssystemen, z. B.… … Universal-Lexikon
Trägheitskraft — inercijos jėga statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. inertial force vok. Trägheitskraft, f rus. сила инерции, f pranc. force d inertie, f … Automatikos terminų žodynas
Trägheitskraft — inercijos jėga statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Vektorinis dydis, lygus materialiojo taško arba kūno masės ir pagreičio sandaugai; kryptis priešinga pagreičiui. atitikmenys: angl. inertia force vok. Trägheitskraft, f;… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Trägheitskraft des äusseren Körpers — išorinio kūno inercijos jėga statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Jėga, kuria išorinis kūnas veikia žmogų, savo raumenų jėga keičiantį to kūno greitį. atitikmenys: angl. the momentum strength of an outer body vok. Trägheitskraft… … Sporto terminų žodynas
Massenkraft — Trägheitskräfte treten in beschleunigten Bezugssystemen auf, d. h. in solchen, bei denen es sich nicht um Inertialsysteme handelt. Sie werden auch als Scheinkräfte bezeichnet, obwohl sie messbar sind und reale Wirkungen hervorrufen. Diese… … Deutsch Wikipedia
Scheinkraft — Trägheitskräfte treten in beschleunigten Bezugssystemen auf, d. h. in solchen, bei denen es sich nicht um Inertialsysteme handelt. Sie werden auch als Scheinkräfte bezeichnet, obwohl sie messbar sind und reale Wirkungen hervorrufen. Diese… … Deutsch Wikipedia
Kraft — Physikalische Größe Name Kraft Formelzeichen der Größe F Größen und Einheiten system Einheit Dimension SI … Deutsch Wikipedia
Zentrifugalkraft — Animation: a) Aus Sicht des roten Beobachters wirkt auf die grüne Person im Karussell nur eine Zentripetalkraft, weshalb sich die grüne Person im Kreis dreht. b) Aus Sicht des grünen Beobachters wirkt auf ihn eine Zentripetalkraft und eine… … Deutsch Wikipedia
Rotierendes Bezugssystem — Ein rotierendes Bezugssystem beschreibt in der Physik ein beschleunigtes Bezugssystem, dass um seinen Mittelpunkt rotiert. In rotierenden Bezugssystemen treten Zentrifugalkräfte als Trägheitskräfte auf. Beobachtung eines ruhenden Körpers aus dem… … Deutsch Wikipedia